Wenn es nur Informationen bräuchte, um erfolgreich seine Finanzen zu regeln, würde jeder auf dem Weg sein, seine finanziellen Ziele zu übererfüllen. Aber trotzdem bedeutet mehr Menschen auf dem Weg in die Dauerverschuldung, statt dem Vermögensaufbau. Vielen fehlt es einfach an Orientierung. Vielleicht auch dir.
Ich habe dir mal 8 Regeln zusammengefasst, die du stur anwenden solltest, wenn du deine Finanzen im Griff haben willst und finanziell unabhängig sein möchtest.
1. Gib weniger aus, als du verdienst
Easy, oder? Natürlich nicht. Und das ist komplett losgelöst davon, wie viel du verdienst. Es ist eine falsche Annahme zu glauben, dass es einfach ist zu sparen, wenn man nur mehr verdienen würde. Riesen Irrtum. Das Problem ist nicht dein Einkommen, sondern dein Mindset. Du hast es dir angewöhnt, so viel auszugeben, wie auf deinem Konto landet (oder sogar mehr). 💸 Wenn du jetzt einfach mehr Geld bekommst, wirst du das genauso ausgeben. Es gibt doch immer irgendwas, was man sich gerne kaufen will.
2. Nimm dir Zeit, um deine Finanzen zu regeln
Dafür musst du dich mal hinsetzen. Es braucht Zeit, deine Finanzen zu ordnen, deine Ausgaben zu überprüfen und Tools installieren, die dir helfen weniger auszugeben als du verdienst. Darüber hinaus musst du dir auch überlegen, warum du überhaupt besser mit deinem Geld umgehen willst.
3. Setze dir Ziele
Essentielle Übung für deinen Erfolg. Es wird dir sehr helfen, wenn du dir deine Ziele vorstellst, visualisierst und den Weg dahin in kleine, umsetzbare Schritte runterbrichst. So steigerst du die Chance die Dinge zu erreichen, die du dir wünschst zu erreichen. 🏆 Das wird nicht von alleine kommen. Dein Bankkonto wird nicht von alleine voller, dein Haus wird sich nicht von selbst bauen, deine Traumreise wird ein Traum bleiben, wenn du nicht beginnst dafür einen Teil deines Einkommens zurückzulegen. Es liegt zu 100% an dir, ob du deine Ziele erreichst.
4. Suche dir Vorbilder
Also in diesem speziellen Fall Menschen, die mit ihren Finanzen umgehen können. Das kann jemand aus der Familie oder auch ein Freund sein. Wichtig ist aber, dass du jemanden hast, mit dem du über deine Situation reden kannst. Denn auch, wenn du dir alles über Finanzen anliest und es theoretisch verstanden hast, dann ist es nochmal ein großer Schritt zur Umsetzung. Vielleicht scheust du dich davor, mit Bekannten über deine finanzielle Situation zu reden. Total verständlich. Dann such dir einen Coach, der dich dabei unterstützt.
5. Nimm Coaching in Anspruch
Ein guter Coach wird dich zu Top-Leistungen motivieren. Er hat das Know-How, Methoden und erprobte Konzepte. Lass es mich an einem Beispiel erklären: Dein Ziel ist es für nächsten Sommer in Bestform zu kommen. Knackig und schlank. 👙 Du besorgst dir aus dem Web den besten Trainingsplan und den besten Ernährungsplan, meldest dich im Gym an und kaufst dir sämtliche Nahrungsergänzungspulver. Die ersten 3 Tage kein Problem, du gehst beständig zum Sport, bereitest deine gesunden Mahlzeiten vor und trinkst deinen Proteinshake. Nach einer Woche verlässt dich die Euphorie, aber du machst weiter. Nach zwei Wochen verlässt dich die Motivation. Du gehst alleine ins Gym, kochst gesund, aber dein Umfeld versteht nicht warum du dir nur einen Salat anstatt der Pizza holst. 🥗 Sie machen Witze oder bequatschen dich, dass du doch mal eine Ausnahme machen kannst. Also machst du die erste Ausnahme, dann eine zweite, eine dritte. Du gehst nicht mehr regelmäßig ins Fitnessstudio. Resultat: Im Sommer siehst du so aus, wie letzten Sommer. 😫 Warum? Dein Umfeld ist entscheidend. Was wäre, wenn du dich einmal pro Woche mit einem Personal Trainer getroffen hättest, der mit dir deine Fortschritte analysiert hätte, dich an deine Ziele erinnert und dir jede Woche hilft, die nächste zu meistern. Die Wahrscheinlichkeit, dass du deinen Traumbody erreichst, vergrößert sich ungemein. 😎
6. Bleib nicht beim Wollen, sondern Tue
Bleiben wir bei dem Fitnessbeispiel. Wenn du einen Coach hast, dann musst du tun, was er dir empfiehlt. Er weiß es nämlich besser als du. Dein Coach hat das Ziel vor Augen, dass du ihm genannt hast. Wenn das ein Sixpack ist, dann wird er dich dazu anhalten die passenden Übungen zu machen. Aber du musst es auch tun. Halt dich an Routinen und Prinzipien. Genauso gilt das für deine Finanzen. Such dir einen Coach/Vorbild, der dir helfen will und dich zur Bestform motiviert. Dieser Coach kommt in der Regel nicht von allein auf dich zu. Du musst auf ihn zugehen und die Chance ergreifen. Bei deinen Finanzen, kann das ein Coach von William Wallet sein.
7. Reiß dich zusammen
Die Werbung (oder heute die Influencer) suggerieren uns, dass wir all mögliches Zeug brauchen, damit es uns gut geht. Klamotten, Fitnessdrinks, bestimmte Uhren, Schminke – die Liste ist endlos. Es wird ein bestimmter Lifestyle definiert, der erstrebenswert erscheint. Das ist aber kompletter Bulls***. 💩 Wenn du dich einem Lifestyle hingibst, der von Konsum geprägt ist, lebst du jede Sekunde auf Kosten deiner Zukunft. Du gibst heute alles Geld aus, was du verdienst und in 10 Jahren kannst du dir das Haus nicht kaufen, das du dir gerne mit deinem Partner kaufen möchtest. Alles nur, weil du all dein Geld in “Stuff” investiert hast, dass nach 2 Wochen schon wieder „out“ war. Sei bitte nicht so dumm. Du wirst dich in der Zukunft über dich selber ärgern. Fang jetzt an deine Ziele zu formulieren, dir einen Coach zu suchen und gute Gewohnheiten mit deinem Geld zu verinnerlichen.
8. Höre auf, es aufzuschieben
Es wird nicht besser und auch nicht einfacher, wenn du es aufschiebst. Vielleicht sagst du ja, dass du noch auf deine nächste Gehaltserhöhung warten willst oder dass du dir noch diese eine überteuerte Sache kaufen willst, bevor du endlich anfängst deine Finanzen zu regeln. Meine Erfahrung als Coach hat mir gezeigt, dass das nicht so ist. Erfolgreich sind die geworden, die die Gelegenheit ergriffen haben. Die sich Unterstützung gesucht haben und gemeinsam mit einem Experten eine Strategie umgesetzt haben. Es gibt keine Abkürzung. Entweder du tust etwas oder es bleibt wie es ist. Deine Entscheidung, deine Konsequenzen. 😲
Ganz konkret kannst du im facebook Messenger einen ersten Finanzplan erstellen. Das dauert nur 2 Minuten und ich werde dir dort die nächsten einfachen, kleinen Schritte erklären. Dann hast du auch die Möglichkeit mit einem Coach an deinen finanziellen Zielen zu arbeiten. Gern geschehen. 😘